Informationspflicht

INFORMATIONSPFLICHT

1. Klausel für Schulungsteilnehmer

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:

1) Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A., ul. Lubliniecka 36, 42-284 Herby, Polen.
2) Ihre personenbezogenen Daten werden zwecks Durchführung der Schulung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b – erforderliche Daten für die Vertragserfüllung – Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 verarbeitet.
3) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Rechtsvorschriften sowie Datenverarbeiter und Partner des Administrators.
4) Ihre personenbezogenen Daten werden in einem Zeitraum von 6 Jahren gespeichert.
5) Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken sowie die Daten zu übertragen.
6) Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
7) Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass Sie an der Schulung nicht werden teilenehmen dürfen.

2. Klausel für die Kunden von Yawal SA

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 von 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:
1) Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A., ul. Lubliniecka 36, 42-284 Herby, Polen.
2) Ihre personenbezogenen Daten werden zwecks Erfüllung des Vertrags und Lieferung von Waren auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b - erforderliche Daten für die Vertragserfüllung und Realisierung der Lieferung - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 verarbeitet.
3) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage von Rechtsvorschriften sowie Rechtsträger, die an der Vertragserfüllung beteiligt sind, Datenverarbeiter, Versicherungsunternehmen und Krajowy Rejestr Długów BIG SA.
4) Ihre personenbezogenen Daten werden über einen Zeitraum von 6 Jahren nach Beendigung der Verarbeitung im Rahmen des geschlossenen Vertrags gespeichert.
5) Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken sowie die Daten zu übertragen.
6) Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
7) Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass der Vertrag nicht geschlossen oder die Produkte nicht ausgeliefert werden können.

3. Klausel für Geschäftspartner / Auftragnehmer und Lieferanten

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:

1) Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A., ul. Lubliniecka 36, 42-284 Herby, Polen.
2) Ihre personenbezogenen Daten werden zwecks Erfüllung des Vertrags auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b - erforderliche Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 verarbeitet.
3) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Rechtsvorschriften sowie die Datenverarbeiter.
4) Ihre personenbezogenen Daten werden in einem Zeitraum von 6 Jahren gespeichert.
5) Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken sowie die Daten zu übertragen.
6) Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
7) Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass der Vertrag nicht geschlossen werden kann.

4. Marketing-Klausel

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:

1) Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A., ul. Lubliniecka 36, 42-284 Herby, Polen.
2) Ihre personenbezogenen Daten werden zu Marketingzwecken auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a – Einwilligung der Person (Abonnieren des Newsletters) und des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f – berechtigtes Interesse des Administrators oder eines Dritten - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 verarbeitet.
3) Das rechtlich berechtigte Interesse des Administrators oder eines Dritten ist das Direkt-Marketing.
4) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Rechtsvorschriften sowie die Datenverarbeiter.
5) Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Tag der Rücknahme der Einwilligung oder bis zum Tag der Einlegung eines Widerspruchs gespeichert.
6) Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, die Daten zu übertragen sowie einen Widerspruch gegen deren Verarbeitung einzulegen.
7) Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
8) Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass Handelsinformationen nicht versendet werden können.

5. Klausel für Kontaktformulare

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:

1) Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A., ul. Lubliniecka 36, 42-284 Herby, Polen.
2) Ihre personenbezogenen Daten werden zwecks Kontaktaufnahme auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 als gerechtfertigtes Interesse des Administrators verarbeitet.
3) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Rechtsvorschriften sowie die Datenverarbeiter.
4) Ihre personenbezogenen Daten werden in einem Zeitraum von 6 Jahren gespeichert.
5) Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken sowie die Daten zu übertragen.
6) Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
7) Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass Ihre Meldung nicht angenommen werden kann.

6. Informationsklausel für Stellensuchende

Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen:

- Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Yawal S.A. mit Sitz in Herby, ul. Lubliniecka 36, Polen.
- Ihre personenbezogenen Daten werden für Zwecke der aktuellen und künftigen Rekrutierung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 und des polnischen Arbeitsgesetzbuches vom 26. Juni 1974 verarbeitet.
- Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich berechtigte Rechtsträger zum Erhalt von personenbezogenen Daten auf Grundlage der Rechtsvorschriften und Rechtsträger, die bei der Rekrutierung mit uns kooperieren sowie die Datenverarbeiter.
- Ihre personenbezogenen Daten werden während der Rekrutierung oder während dieser und künftiger Rekrutierung, je nach Ihrer Einwilligung, gespeichert.
- Sie haben das Recht, vom Administrator den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, sie zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, den Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die Daten zu übertragen sowie die Einwilligung zum beliebigen Zeitpunkt zurückzunehmen.
- Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen.
- Die Angabe von personenbezogenen Daten erfolgt zwar auf freiwilliger Basis, aber eine Weigerung der Datenangabe kann dazu führen, dass Ihre Bewerbung im Laufe des Rekrutierungsprozesses nicht berücksichtigt wird.

 

Partner